Download(s):
Presseschau - TV
10. September 2018
Hamburg 1 Nachrichten: 48h ist Landessieger des Deutschen Nachbarschaftspreises 2018
06. September 2018
48h Wilhelmsburg erhält Nachbarschaftspreis
48h Wilhelmsburg hat den mit 2.000 € dotierten Deutschen Nachbarschaftspreis 2018 für das Land Hamburg erhalten. Er zeichnet bundesweit nachbarschaftliche Projekte und Initiativen aus. Über 1000 Projekte die sich für ein solidarisches, offenes und demokratisches Miteinander engagieren, haben sich beworben. Seit 2010 wurden durch 48h Wilhelmsburg Menschen verschiedenster Herkünfte und Generationen mit ihren verschiedenen Geschichten für die Nachbarschaft sichtbar.
08. Juni 2018
48 h Wilhelmsburg: Hamburg Journal
Abwechslungsreich, vielfältig und kreativ- so klingt 48h Wilhelmsburg. Präsentiert wird musikalisches aus der Nachbarschaft in Wilhelmsburg und auf der Veddel, an Orten des Alltags
11. Juni 2017
Hamburg Journal: Nachbericht 48h 2017
NDR Hamburg Abendjournal
Nachbericht zu 48h Wilhelmsburg - ab Minute 15:00
14. Juli 2016
Hamburg 1/Wir in Hamburg: In Wilhelmsburg tobt das Leben
In Wilhelmsburg tobt das Leben:
40 Jahre Kirchdorf-Süd & 48h Wilhelmsburg
10. Juni 2016
Hamburg 1: Überall Musik - 48h Wilhelmsburg
Katja Scheer, die Projektleiterin Musik von den Elbinseln über Spielstätten, Nachbarn und Musikacts.
30. Juni 2015
HH1: Theaterstück "Verspielte Liebe"
Mitschnitt der Aufführung unserer Theatergruppe "Drehbühne" am 21. Juni.
Ab Minute 08:00 ...
18. April 2015
Elbinsel-Gipsy-Festival verpasst?! Hier gibt's Impressionen im Hamburg Journal
Sie haben unser Elbinsel-Gipsy-Festival verpasst? Oder wollen nochmal kurz in Erinnerungen schwelgen? Hier gibt es kurze Impressionen ....
18. Februar 2015
Demokratie = Wahlen + X
In der Reihe »Bürger.Macht.Politik« begaben sich kurz nach der Bürgerschaftswahl Carola Veit, Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, Bettina Kiehn von der Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg sowie der Politikwissenschaftler Elmar Wiesendahl auf die Suche nach einem zeitgemäßen Verständnis demokratischer Mitgestaltung.
Moderation: Peter Ulrich Meyer, Hamburger Abendblatt