Wir sprechen in Wilhelmsburg und auf der Veddel viele Sprachen, vor allem musikalisch
"Die Jury beurteilt das Projekt 48h Wilhelmsburg deshalb als besonders preiswürdig, weil es sich um ein neues Format handelt, das eine breit angelegte bürgerliche und öffentliche Beteiligung ermöglicht und gleichzeitig nachhaltig konzipiert ist. Die originelle Idee eines interkulturellen Festivals an verschiedenen Orten bietet die Chance für eine Vernetzung in den Stadtteil hinein und ist Symbol und Modell für den Sprung über die Elbe. Die Jury möchte mit der Vergabe des Hamburger Stadtteilkulturpreises 2014 an 48h Wilhelmsburg dazu beitragen, dass das Format erhalten bleibt und sich weiterentwickeln kann."
Jurybegründung für die Vergabe des Hamburger Stadtteilkulturpreises 2014
an 48H Wilhelmsburg
48H Wilhelmsburg ist kein Festival im klassischen Sinne. Hier trifft sich der Stadtteil auf, hinter und vor der „Bühne“. Die Konzertformate sind so vielfältig wie die Akteure selbst. An Plätzen des Alltags bespielen Musikerinnen und Musiker jeder Kultur, aller Genres, Professionalisierungs- und Altersstufen, die auf den Hamburger Elbinseln wohnen oder arbeiten ihre Nachbarschaft. In öffentlichen Planungsrunden - den „48h Zirkeltreffen“ - gestalten sie gemeinschaftlich das Programm.
Jede*r (mit nachvollziehbarem Bezug zu den Elbinseln) die/der will kann mitmachen. Alles was im Rahmen unserer Ressourcen realisierbar ist wird umgesetzt.
48H Wilhelmsburg findet jährlich am zweiten Wochenende im Juni statt.

Bisherige Unterstützer*innen:
Kulturbehörde Hamburg, Kulturausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte, Stiftung Nachbarschaft, Homann Stiftung, Aurubis, Café Royal Stiftung, Saga GWG, Firma Mankiewicz, Hamburgische Kulturstiftung, Vereinigte Hamburger Wohnunternehmen, Hamburg Energie, Stadtteilbeirat Wilhelmsburg, Sanierungsbeiräte Reiherstiegviertel und Berta-Kröger-Platz, der Freundeskreis 48H Wilhelmsburg uvm
Hamburger Landessieger beim Deutschen Nachbarschaftspreis 2018
Ausgezeichnet mit dem Hamburger Stadtteilkulturpreis 2014
AKTUELLES
RÜCKBLICK
48h 2016 Programmheft als pdf Download